Gründungsdatum: 1882
Gegliedert
Freiwillige Feuerwehr der Barbarossastadt Gelnhausen // Wachbereich Ost
Einsatz- und Gefahrenschwerpunkte
- größtes Waldgebiet in der Stadt Gelnhausen
- größte Gemarkungsfläche in der Stadt Gelnhausen
- Teibereich Bahnstrecke Frankfurt-Fulda
- Landesstraße Gelnhausen bis Neuwirtheim
- Einkaufszentrum Flach (großflächiger Einzelhandel)
- Aussiedlerhof Kaltenborn
- Bestandteil Katastrophenschutzzug Stadt GN mit GN-Höchst
Fahrzeugbestand und Rufname
Löschgruppenfahrzeug 10 (Florian Gelnhausen 3-43-1)
Mannschaftstransportwagen (Florian Gelnhausen 3-19-1)
Kurzchronik
- Gegründet 1882.Haitz war damals eine von 7 Feuerwehren im Königlich-Preußischen Landkreis Gelnhausen u. mitbegründer des Feuerwehrverbandes von Hessen-Cassel
- 1890 Bau 1. Spritzenhaus.
- Erste Hydranten und Hydrantenwagen 1901.
- Auflösung der FF durch die Nationalsozialisten 1934
- Wiederkonstituierung 1945
- 1955 1. TS 8; 1968 1. LF8; 1971 neues LF8; 1994 gebr. HLF16; 1998 neues MTF; 2000 1. GW-N;
Bau 1. Feuerwehrhaus 1969 – Neubau 1990; Gründung JFW 1971. - Gründung Kinderfeuerwehr 2008.
Einsatzabteilung
Die Einsatzabteilung der Stadtteilwehr Haitz trifft sich jeden Mittwoch um 19:00 Uhr am Feuerwehrhaus
(Birsteiner Straße 9) zu technischen Diensten, Übungen oder Unterrichten.
Zur Webseite des Vereins www.feuerwehr-haitz.de